top of page

Was ist Stress?

  • Autorenbild: Sabine Fischer
    Sabine Fischer
  • 27. Sept. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

"Stress ist die unspezifische Antwort des Körpers auf eine Anforderung." Dr. Hans Selye, 1936


Stress ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Herausforderungen oder Anforderungen, die als belastend, überfordernd oder bedrohlich empfunden werden.


Er kann durch äußere Reize wie Arbeit, soziale Verpflichtungen oder persönliche Probleme ausgelöst werden. Stress aktiviert den "Kampf- oder Flucht"-Modus, indem er Hormone wie Adrenalin und Cortisol freisetzt, die den Körper in einen Alarmzustand versetzen.


Es gibt zwei Arten von Stress:

  1. Akuter Stress: Eine kurzfristige Reaktion auf unmittelbare Herausforderungen. Er kann motivierend wirken und uns helfen, mit schwierigen Situationen umzugehen.


  2. Chronischer Stress: Wenn Stress über längere Zeiträume anhält, kann er negative Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit haben, z. B. zu Schlafproblemen, Erschöpfung, Burnout, Angstzuständen oder körperlichen Beschwerden führen.


Stress kann individuell unterschiedlich empfunden werden – was für den einen Menschen stressig ist, muss es für den anderen nicht sein.

 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page