top of page

Coaching-Blog
Warum ich tue, was ich tue: Entwickle - Gestalte - Verbinde
Manchmal wissen wir genau, was  wir tun – aber nicht immer warum .Und doch ist genau dieses „Warum“ oft der Schlüssel: für unsere...
vor 7 Tagen
ACT im Coaching: Mit Klarheit und Mut durchs Leben
Letzte Woche durfte ich an einer inspirierenden Weiterbildung bei Tom Küchler  teilnehmen – zum Thema ACT (Akzeptanz- und...
7. Apr.


Burnout Prävention
Stressfrei und ausgeglichen – Mit individuellem Coaching zu mehr Lebensqualität Kennst du das Gefühl, ständig unter Strom zu stehen, nie...
21. Feb.


Resilienz
Was ist Resilienz? Resilienz bezeichnet die seelische Widerstandskraft und innere Stärke, die es uns ermöglicht, durch schwierige Zeiten...
21. Feb.
Maslach: Burnout Inventory (Burnout Selbsttest)
Der Maslach Burnout Inventory (MBI) *  ist der verbreitetste und älteste Test zur Erfassung von Burnout-Symptomen. Er untersucht drei...
14. Nov. 2024


Phasen eines Coachingprozesses
1. Come Together – Der erste Schritt eines Coachings In dieser Phase geht es primär um den Beziehungsaufbau . Die Chemie zwischen Coach...
11. Nov. 2024
Burnout bei Lehrkräften: Erschreckende Zahlen
In Deutschland gibt es etwa 725.000 Lehrkräfte . Studien zufolge sind rund 30 %  dieser Lehrkräfte burnoutgefährdet. Das bedeutet, dass...
21. Okt. 2024
Was ist ein Burnout – und was nicht?
Burnout ist ein Zustand, der durch chronischen Stress und anhaltende Überforderung  entsteht, insbesondere im Arbeitsumfeld. Menschen,...
9. Okt. 2024
bottom of page