top of page

Was ist ein Burnout – und was nicht?

  • Autorenbild: Sabine Fischer
    Sabine Fischer
  • 9. Okt. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Burnout ist ein Zustand, der durch chronischen Stress und anhaltende Überforderung entsteht, insbesondere im Arbeitsumfeld. Menschen, die an Burnout leiden, fühlen sich emotional erschöpft, entmutigt und oft auch körperlich ausgelaugt.


Wichtig zu verstehen ist, dass Burnout keine eigenständige psychische Krankheit ist.


Burnout wird als Syndrom verstanden – eine Kombination von Symptomen, die als Reaktion auf langanhaltenden Stress auftreten. Es entsteht, wenn persönliche Ressourcen über einen längeren Zeitraum erschöpft sind und keine ausreichenden Möglichkeiten zur Erholung bestehen. Betroffene haben das Gefühl, dass sie den Anforderungen ihres Lebens oder ihrer Arbeit nicht mehr gerecht werden können.


Ein häufiges Missverständnis ist, Burnout mit psychischen Krankheiten wie Depressionen gleichzusetzen. Obwohl einige Symptome ähnlich sein können, wie z. B. Erschöpfung und Niedergeschlagenheit, unterscheiden sie sich deutlich:


  • Depressionen sind durch anhaltende negative Stimmung, Hoffnungslosigkeit und den Verlust des Interesses an nahezu allen Lebensbereichen gekennzeichnet.

  • Beim Burnout stehen Erschöpfung, eine Entfremdung von der Arbeit und eine spürbar reduzierte Leistungsfähigkeit im Vordergrund.


Burnout ist keine Diagnose im medizinischen Sinne, aber das bedeutet nicht, dass es weniger ernst zu nehmen ist. Ein unbehandelter Burnout kann das Risiko erhöhen, später an einer psychischen Erkrankung wie Depression oder Angststörung zu leiden. Daher ist es wichtig, frühzeitig auf die Warnsignale zu achten und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.


Zur Prävention von Burnout sind regelmäßige Erholungsphasen, Stressbewältigungstechniken und eine gesunde Work-Life-Balance unerlässlich. Es geht dabei nicht nur um das Reduzieren der Arbeitsbelastung, sondern darum, achtsam mit den eigenen Ressourcen umzugehen und bewusst Zeiten für Regeneration zu schaffen.

 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page