top of page

Coaching-Blog
Maslach: Burnout Inventory (Burnout Selbsttest)
Der Maslach Burnout Inventory (MBI) *  ist der verbreitetste und älteste Test zur Erfassung von Burnout-Symptomen. Er untersucht drei...
14. Nov. 2024


Phasen eines Coachingprozesses
1. Come Together – Der erste Schritt eines Coachings In dieser Phase geht es primär um den Beziehungsaufbau . Die Chemie zwischen Coach...
11. Nov. 2024
Burnout bei Lehrkräften: Erschreckende Zahlen
In Deutschland gibt es etwa 725.000 Lehrkräfte . Studien zufolge sind rund 30 %  dieser Lehrkräfte burnoutgefährdet. Das bedeutet, dass...
21. Okt. 2024
Was ist ein Burnout – und was nicht?
Burnout ist ein Zustand, der durch chronischen Stress und anhaltende Überforderung  entsteht, insbesondere im Arbeitsumfeld. Menschen,...
9. Okt. 2024
Was ist Stress?
"Stress ist die unspezifische Antwort des Körpers auf eine Anforderung." Dr. Hans Selye, 1936 Stress  ist eine natürliche Reaktion des...
27. Sept. 2024
Maßnahmen zur Stressbewältigung
Es wird zwischen kurzfristigen und langfristigen Maßnahmen zur Stressbewältigung unterschieden. Kurzfristige Maßnahmen  können sein: sich...
27. Sept. 2024
Lehrergesundheit: Stressfaktoren und Selbstgefährdung im Beruf
Repräsentative Befragungen der Techniker Krankenkasse (TK) zeigten in der Zeit von 2013 bis 2021 ein zunehmendes Stresslevel unter...
24. Sept. 2024
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen auf meinem Blog. Wer sich ausgebrannt fühlt, kann sich zu nichts mehr aufraffen. Deshalb raten Therapeuten zu...
12. Aug. 2024
bottom of page
